Bergepanzer und Feuerlöschpanzer der DiBuKa aus Seehausen (Sachsen-Anhalt) zur Brandbekämpfung im Grunewald (Berlin) angefordert (05.08.2022).
https://www.feuerloeschpanzer.de/wp-content/uploads/2022/08/Loeschpanzer-und-Bergepanzer-im-Grunewald.m4vhttps://www.feuerloeschpanzer.de/wp-content/uploads/2022/08/Feuerloeschpanzer-im-Grunewald.m4v
Dibuka im Einsatz mit Feuerlöschpanzern in Arzberg / Sachsen vom 28. bis 31.07.2022
Feuerlöschpanzer bei… Weiterlesen
Der IHK Gefahrguttag Sachsen-Anhalt wurde in diesem Jahr von der IHK Magdeburg organisiert.
Er fand… Weiterlesen
Feuerlöschpanzer im Einsatz.Bild: Feuerwehr Sperenberg
In Jüterbog ist am Sonntag… Weiterlesen
Hunderte Gäste machten sich beim Tag der offenen Tür ein Bild von der Arbeit der… Weiterlesen
Rund 300 Einsatzkräfte übten, wie die Ausbreitung eines Waldbrandes auf munitionsbelastetem Gelände verhindert werden kann. Quelle und Foto: www.teltow-flaeming.de
„Demonstration des Kontrollierten Brennens mittels gepanzerter Technik – hier Zündpanzer mit seitlich installierter Brennkanne –… Weiterlesen
Bergungs-Profis gelingt es, den in den Kanal gerutschten Bagger an Land zu ziehen.
Mit Stahltrossen… Weiterlesen
Akademie in Seehausen (© Bild: Volksstimme)
Eine berufliche Bildungsakademie öffnete jetzt in Seehausen ihre Pforten.… Weiterlesen
Brandenburg gilt als das Bundesland mit den meisten und gefährlichsten Waldbränden. Jedes Jahr brennt… Weiterlesen
Flammen züngeln von Heidestrauch zu Heidestrauch. Ein leichter Wind treibt die Flammenfront über die mit… Weiterlesen